Trainings aktuell

TraumB - traumainformierte Gemeinschaftsbildung

Ein ressourcenorientiertes Training für (Mit)GestalterInnen von gemeinschaftlichen Zusammenhängen

 

3 Module in 2023/4,  Schloss Tempelhof

!Achtung: Veränderte Termine!

 

 

Das Erkennen von individuellen und kollektiven Traumafeldern und einen bewussten Umgang damit halten wir für unerlässlich für nachhaltige, sinnerfüllte und glückliche Projekte.

 Dieses Training vermittelt Grundlagen für gelingende soziale Prozesse unter Einbezug von Erkenntnissen aus Trauma- und Gehirnforschung.

 Elemente von Körperarbeit, Meditation, Heil- und Kommunikations-Kunst sowie Essenzen aus 30 Jahren Gemeinschaftserfahrung sind Teil unserer Arbeitsweise.

 

 

 

Modul 1   13.-16.7.2023

 

 Die Bedeutung von Nervensystem und Trauma-Bewusstheit für die Gestaltung von sozialen Räumen.

 Das autonome Nervensystem und seine Regulations- Weise. Prinzipien von Trauma. Wie beziehen wir uns auf unsere Vergangenheit? Aufspüren von individuellem Trauma und Ressourcenbildung.

 

 

Modul 2   9.-12.11.2023

 

 Kommunikations-Kontinuum - Das Lauschen in Beziehungsräumen

 "Du kannst nicht nicht kommunizieren“. Alles bildet sich ab im gegenwärtigen Beziehungsraum. Das Hören/Lesen von subtilen Botschaften.

 Wie klar und beheimatet bin ich in den wachsenden Radien von Bezogenheit: zu mir selbst, zu Familie und PartnerIn, zu Gemeinschaft/Netzwerk/Nachbarschaft, zur Gesellschaft, zur Erde, zur Quelle?

 

 

Modul 3   8.-11.2.2024

 

 Mikrokosmos Gemeinschaft als Lernfeld und Abbild für gesellschftliche Prozesse

Kontaktaufnahme zu kollektiven Traumafeldern. Wie sich Lebensprinzipien in Gruppenvorgängen ausdrücken. Präsenz und Zeugenschaft: Das Einbeziehen von höherer Intelligenz und göttlicher Kraft in kollektive Integrationsprozesse.

 

 

 

Leitung: François Michael Wiesmann und Heike Wegener

Preis: Frühbucherpreis bis 31.3.23: € 950.- für das ganze Training, ab 1.4. € 1150.- Die Module können nicht einzeln gebucht werden.

 

Anmeldung hier

Zusätzlich ist eine Anmeldung für U&V erforderlich im Seminarhaus erforderlich

 


Führen und Präsenz

Führen ist eine Kunst und eine innere Haltung.

Es spricht sich herum, dass Managementmethoden noch keine Führungskraft ausmachen. Soziale Kompetenz, Präsenz, die Fähigkeit, in chaotischen Situationen die Ruhe zu bewahren, der Mut, unangenehme Wahrheiten auszusprechen – das sind nur einige der Qualitäten, die eine qualifizierte Führungskraft ausmachen.

 

In meinen Coachings und Trainings unterstütze ich Sie in einem zeitgemässen Führungsverständnis. Wir widmen uns insbesondere der Entwicklung Ihrer Fähigkeit zu klarer Kommunikation und eingestimmtem Feedback sowie innerer Kompetenzen wie die Bewusstheit über Ihre nonverbalen Botschaften. Sie gewinnen ein vertieftes Verständnis für die Authentizität Ihres Handelns in Ihren täglichen Herausforderungen.

 

Gruppenleitung

Ein Training für Menschen, die mit Gruppen und Teams arbeiten. Was können Sie als Leitungsperson dazu beitragen, dass sich die Potenziale der Einzelnen entfalten und sich zu kollektiver Intelligenz verbinden?

  • Kommunikations- und Feedbackkultur
  • Gestaltung von Meetings
  • Wahrnehmung von und Arbeit mit Gruppenfeldern

Forum

Forum ist eine Methode für Transparenz und Vertrauensbildung in Gruppen.

Sie fördert individuelle Vertiefung, schafft klare Kommunikation und ermöglicht wahrheitsgemäßes Feedback. Empfohlen für Gemeinschaften und Gruppen, die sich regelmäßig treffen bzw. zusammen arbeiten.